2 Fach Netzteil für Hochempfindliche RIAA MC Vorverstärker +/- 36V 40 mA 2025

2 Fach Netzteil für Hochempfindliche RIAA MC Vorverstärker +/- 36V 40 mA 2025

 

Produktbeschreibung – Spezielles Zweifach-Netzteil für MC-RIAA-Vorverstärker (Gold-Version)

Für den Betrieb der Gold-Version des MC-RIAA-Vorverstärkers wird ein speziell entwickeltes, zweifach stabilisiertes Netzteil benötigt.
Herkömmliche Standard-Netzteile sind für diese Anwendung nicht geeignet – die typischen Restwelligkeiten würden bei der extrem hohen Verstärkung sofort hörbar.

Dieses Netzteil arbeitet mit einer Betriebsspannung von ±36 Volt und ist exakt auf die Anforderungen der Gold-Version abgestimmt. Durch die Verwendung modernster IGBT-Technik wird eine außergewöhnlich saubere und stabile Spannungsversorgung gewährleistet – die Grundlage für absolut störungsfreien High-End-Klang.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Masseführung (GND) gelegt: Diese befindet sich auf der Top-Seite der Platine, wodurch die Leiterbahnen kürzer und störungsärmer verlaufen. Das sorgt für einen nochmals verbesserten Störabstand und höchste Klarheit im Klangbild.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Speziell für die Gold-Version des MC-RIAA-Vorverstärkers entwickelt
  • ±36 Volt Doppelversorgung für maximalen Dynamikumfang
  • IGBT-Technik für Stabilität und absolute Ruhe im Signal
  • Optimierte Masseführung für bestmöglichen Störabstand
  • Keine hörbaren Nebengeräusche – ideal für feinste MC-Systeme

Dieses Netzteil ist die perfekte Ergänzung zur Gold-Version des MC-RIAA-Vorverstärkers und stellt sicher, dass das volle klangliche Potenzial ohne Kompromisse ausgeschöpft werden kann.

 

 

 

 

 

Menge

Wert

Device

Bauteile

4

2K2

R-EU_0207/10

R2, R4, R10, R12

2

4k7

R-EU_0207/10

R6, R8

4

10K/2W

R-EU_0411/15

R1, R3, R9, R11

2

150K

R-EU_0207/10

R5, R7

2

100/50

CPOL-EUE3.5-8

C4, C7

2

100/100

CPOL-EUE5-10.5

C3, C6

4

220/100

CPOL-EUE5-13

C1, C2, C9, C10

2

2200/50

CPOL-EUE7.5-16

C5, C8

2

IRF640

IRF740

T1, T2

2

IRF9530

IRF9530

Q1, Q2

4

13

ZPD

D1, D2, D9, D10

2

ZD39

ZPD

D4, D7

2

ZD51

ZPD

D3, D6

1

B200C2000

RB1A

B1

2

 

AK500/3

X2, x2

1

FUSESHK20L

FUSESHK20L

F1

1

100 mA

Fuse

F1

2

 

LED3MM

LED1, LED2

2

1N4004

1N4004

D5, D8

4

SK104

SK104

KK1, KK2, KK3, KK4

2

2x24V 5VA

EI42-2

TR1, TR2

1

Leiterplatte Y193

132x95mm

 

 

Funktionsbeschreibung der Schaltung.

Für die Spannungsversorgung werden jeweils zwei 24-Volt-Trafos in Reihenschaltung betrieben. Nach der Gleichrichtung entsteht daraus eine symmetrische Versorgungsspannung.

  • Entlade-Widerstände R5 und R7 sorgen dafür, dass sich die Kondensatoren nach dem Ausschalten entladen und keine Restspannung verbleibt.
  • In der ersten Stufe wird die Spannung über D3 und D6 mit Z-Dioden auf 51 Volt stabilisiert. Über den Widerstand R2 gelangt diese Referenzspannung zum Gate der IGBTs.
  • Schutzdioden D1, D9, D10 und D13 dienen dem Schutz der IGBTs. Moderne IGBTs verfügen zwar in der Regel bereits über integrierte Freilaufdioden, dennoch sind die Schutzdioden hier zusätzlich vorgesehen – für den Fall, dass andere Typen ohne integrierten Schutz verwendet werden.
  • In der zweiten Stufe wird aus den 51 Volt über D4 und D7 eine Spannung von 36 Volt generiert. Dieses Signal ist bereits sehr sauber und wird anschließend nochmals sorgfältig geglättet.
  • Am Ausgang sorgen großzügige Siebkondensatoren (C5 und C8) für eine stabile und gleichmäßige DC-Spannung.
  • Abschließend zeigen Kontroll-LEDs zuverlässig an, ob die Versorgungsspannungen anliegen.

Das Ergebnis ist eine hochgradig stabile und rauscharme Doppelversorgung mit ±36 Volt, die exakt auf die Anforderungen des MC-RIAA-Vorverstärkers (Gold-Version) zugeschnitten ist.

 PDF Doku